Thema der Arbeit:
Analyse von Technologien in der Wasserstoffmobilität und Identifikation von Potentialen zum Einsatz von Kunststoffen.
Die Arbeit hat Bezug zu diesem Forschungsprojekt:
Deine Abschlussarbeit wird im Rahmen der Markt- und Technologiestudie des IKV zum Thema Wasserstoff mit einem großen Industriekonsortium und weiteren studentischen Abschlussarbeiten durchgeführt.
Zielsetzung:
In einer umfangreichen Literaturanalyse wirst du die zum Einsatz kommenden Technologien in der Wasserstoffmobilität detailliert darstellen und aufschlüsseln. Hierbei wirst du dir Wissen zur Funktionsweise, den prozesstechnischen Herausforderungen sowie über aktuelle Forschung in diesem Bereich aneignen. Außerdem wirst du Anforderungen an bereits verwendeten Kunststoffkomponenten sowie weitere Potentiale von Kunststoffkomponenten identifizieren.
Deine Aufgabenstellung:
In deiner Abschlussarbeit bearbeitest du folgende Aufgabenstellung:
- Literaturanalyse zu Funktionsweise, Aufbau und Anforderungen von verschiedenen Technologien in der Wasserstoffmobilität
- Bewertung des Einsatzpotentials von Kunststoffen anhand technologischer, ökonomischer und ökologischer Aspekte
Dein Profil
- Technischer Studiengang
- Interesse an nachhaltigen Technologien
- Strukturierte Arbeitsweise
Falls du Interesse an dieser Aufgabenstellung und der Arbeit in einem großen Team hast, melde dich bei mir. Den genauen inhaltlichen Umfang und den Zeitplan stimmen wir individuell miteinander ab.
Dein Ansprechpartner:
Steffen Verwaayen, M.Sc.
Telefon: +49 241 80-28373
E-Mail: steffen.verwaayen@ikv.rwth-aachen.de