Im Februar startet das IKV mit einer neuen digitalen Veranstaltungsreihe für die Kunststoffbranche. Die IKV.Impulse sind von Kunststoffexperten für Kunststoffexperten konzipiert. Sie bieten den Transfer von Wissen und Erkenntnissen aus der Kunststofftechnik und laden dazu ein, professionelle Netzwerke auch in Zeiten von Corona aufrecht zu erhalten.
Kompaktes Format für Information und Austausch zwischen Kunststoffexperten
Geplant sind zunächst 13 Termine, die eine große Bandbreite von Themen umfassen. In jeweils 90 Minuten gibt es kurze Impulsvorträge, Fragerunden und ein Diskussionsforum. Explizit soll den Teilnehmern in jeder Woche die Chance gegeben werden, ihre Erfahrungen zum Thema einzubringen. So können in der Diskussionsrunde flexibel Schwerpunkte gesetzt werden, die sich an den Bedürfnissen der Teilnehmer orientieren.
Themen und Termine
Die IKV.Impulse finden ab dem 18. Februar donnerstags von 14.00-15.30 Uhr online statt. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Alle Themen und Termine werden sukzessive bekanntgegeben. Mit dem IKV-Newsletter erhalten Sie persönliche Einladungen zu allen Terminen der Reihe IKV.Impulse.
Zu folgenden Terminen und Themen können Sie sich bereits jetzt anmelden:
- 18.02.2021 Herausforderungen der digitalisierten Kunststoffverarbeitung identifizieren und meistern
- 25.02.2021 Nachhaltige Barriere für Verpackungen und Rezyklate mithilfe von Plasmen
- 11.03.2021 Methoden zur Optimierung der Auslegung und Herstellung gewickelter FVK-Komponenten
- 25.03.2021 Praxisnahe Lösungsansätze zum optimierten Mischen und Kühlen im Extrusionsprozess
Ansprechpartner für Fragen
Heinz Dersch, M.A.
+49241 80-93811
akademie@ikv.rwth-aachen.de