Als ich mein Maschinenbaustudium 2009 angetreten habe, war für mich bereits klar, dass ich Kunststofftechnik vertiefen möchte. Mich hat einerseits der Aspekt Chemie interessiert, andererseits zeigt das tägliche Leben, welche vielfältigen Möglichkeiten der Werkstoff Kunststoff bietet. Zum IKV bin ich im Februar 2012 gekommen und dort bis zum Ende meines Studiums geblieben. Zunächst als studentische Hilfskraft, später zusätzlich durch diverse wissenschaftliche Arbeiten. Den Abschluss habe ich mit meiner Masterarbeit zum Thema Integriertes Metall-/Kunststoff-Spritzgießen gemacht. Zunächst hat mir meine Hiwi-Tätigkeit am IKV vor allem das Studium erleichtert, da ich neben der Theorie auch die Praxis kennenlernen durfte – das IKV mit seinen Mitarbeitern und Studierenden war aber immer nicht nur ein schöner Ort zum Arbeiten, sondern auch zum Feiern. Zusätzlich konnte ich durch meine Hiwi-Tätigkeit und einige Konferenzen bereits erste Einblicke in die Industrie gewinnen und potenzielle zukünftige Arbeitgeber kennenlernen. So auch meinen jetzigen Arbeitgeber KAUTEX TEXTRON. Als Produktingenieurin arbeite ich in einem Team in der Entwicklung von Kraftstoffsystemen.
In meiner täglichen Arbeit dient mir mein im Studium mit dem am IKV erlernten Wissen als Basis, um fachliche Diskussionen mit Lieferanten und Kunden zielgerichtet führen zu können. Zudem hilft es mir, die Anforderungen und Wünsche des Kunden in ein hochwertiges und zugleich kostengünstiges Produkt umsetzen zu können.