Thema der Arbeit:
Die Bauteilqualität beim Spritzgießen hängt maßgeblich von der Schmelzequalität ab. Da die Schmelzequalität an der Maschine schwierig zu beurteilen ist, wird ein Assistenzsystem entwickelt, welches den Bediener dabei unterstützen soll, bei Prozessschwankungen die Einstellparameter zu gewährleisten, um eine gleichbleibende Schmelzequalität zu gewährleisten. Für dieses Assistenzsystem soll zunächst eine User Story erarbeitet werden.
Die Arbeit hat Bezug zu diesem Forschungsprojekt:
In dem öffentlich geförderten Projekt „KI assists KMU“ wird ein Assistenzsystem entwickelt, das bei Veränderungen im Prozess den Bediener unterstützen soll, um eine gleichbleibende Bauteilqualität zu erzielen und somit die Prozesskonstanz zu erhöhen. Dafür soll in einem ersten Schritt das Assistenzsystem konzeptioniert werden.
Zielsetzung:
Das Ziel deiner Arbeit ist es eine User Story zu dem Use Case eines Assistenzsystems zu entwickeln.
Deine Aufgabenstellung:
Für eine Bachelorarbeit bearbeitest du folgende Aufgabenstellungen
- Umfrage bei assoziierten Projektpartnern bezüglich der Vorstellungen des Assistenzsystems
- Zusammenfassen der Anforderungen
- Ableiten einer User Story für das Assistenzsystem
Für eine Masterarbeit bearbeitest du folgende Aufgabenstellungen
- Umfrage bei assoziierten Projektpartnern bezüglich der Vorstellungen des Assistenzsystems
- Zusammenfassen der Anforderungen der Produzenten
- Ableiten einer User Story zum Use Case
- Konzeptionieren der Benutzeroberfläche
Dein Profil
- Technisches oder naturwissenschaftliches Studium
- Erste Erfahrungen im Umgang mit der Spritzgießmaschine oder die Motivation diese zu lernen
- Interesse an der Mitarbeit an relevanten Forschungsthemen
Wenn du Interesse an einer industrienahen Aufgabenstellung hast und unser Team bei der Bearbeitung des Projektes unterstützen möchtest, melde dich gerne bei mir. Ich freue mich von dir zu hören.
Dein Ansprechpartner:
Matthias Schöll, M.Sc. RWTH
Telefon: +49 241 80-93816
E-Mail: matthias.schoell@ikv.rwth-aachen.de