HiWi gesucht am IKV in der Abteilung Spritzgießen von Hybridbauteilen

Im Hinterspritzprozess können auf den industrienahen Spritzgießmaschinen (links) in unserem Technikum funktionale Bauteile für beispielsweise lichttechnische Anwendungen (rechts) hergestellt werden | Bilder: Fröls/ILT

Die Arbeitsgruppe In-Mould-Technologien
Das Spritzgießen ist aufgrund der kurzen Zykluszeiten und des geringen Nachbereitungsaufwands eines der relevantesten Verarbeitungsverfahren in der Kunststoffbranche. In der Arbeitsgruppe „In-Mould-Technologien“ beschäftigen wir uns mit verschiedenen Schwerpunkten des Spritzgießprozesses. Ein Hauptaspekt ist die Entwicklung von Kombinationstechnologien zwischen Kunststoffen und weiteren Werkstoffen wie Metallen oder Hölzern. Zusätzlich untersuchen wir die Einflüsse der Prozessparameter beim Spritzgießen auf die Schmelze- und Bauteilqualität besonders im Hinblick auf die Verarbeitung von Rezyklaten.

Im Rahmen deiner Arbeit in der Arbeitsgruppe wird es deine Aufgabe sein, praktische Versuche an der Spritzgießmaschine durchzuführen und diese auszuwerten. Dazu lernst du auch Prozesse einzurichten und kannst deine theoretischen Grundlagen mit praktischen Erfahrungen untermauern. Bei uns wirst du Teil eines aufgeschlossenen, jungen Forschungsteams, das sich mit verschiedensten Fragestellungen der Kunststofftechnik beschäftigt.

Deine Aufgaben:

  • Betreuung, Durchführung und Auswertung von Spritzgießversuchen
  • Wartung und Modifikation der Anlagen- und Werkzeugtechnik
  • Analyse von mechanischen und morphologischen Werkstoff- und Bauteileigenschaften
  • Aufbereitung von Versuchsergebnissen
  • …und viele weitere         

Dein Profil:

  • Studium mit Ingenieursschwerpunkt an der RWTH oder FH Aachen
  • Idealerweise bereits praktische Erfahrungen im (kunststoff-)technischen Bereich
  • Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit
  • Bereitschaft dich in neue praktische und theoretische Arbeitsfelder einzuarbeiten
  • Selbstständige, eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Sicherer Umgang mit MS Office, Grundlagen in CAD-Software
  • Möglicherweise Erfahrungen im Bereich Simulation

Wir bieten dir:

  • Die Option praktische Erfahrungen im Bereich Spritzgießen zu sammeln
  • Ein aufgeschlossenes, freundliches und fähiges Team
  • Die Mitarbeit an öffentlichen und industrienahen Forschungsfragestellungen
  • Flexible Arbeitszeit mit Rücksicht auf Klausurphasen
  • Die Möglichkeit Themen für Abschlussarbeiten mitzuentwickeln

Bei Interesse an einer Zusammenarbeit, Vorstellung und Führung durch unser Forschungstechnikum kannst du dich gerne auch telefonisch melden.

Ansprechpartnerin:
Pia Wagner, M.Sc. RWTH
Telefon: +49 241 80-93983
E-Mail: pia.wagner@ikv.rwth-aachen.de