Für den langfristigen Erfolg der Energiewende und für den Klimaschutz brauchen wir Alternativen zu fossilen Energieträgern. Wasserstoff (H2) wird dabei als vielfältig einsetzbarer Energieträger eine Schlüsselrolle einnehmen.
Hier spielen Kunststoffe eine zentrale Rolle zur Entwicklung leistungsfähiger Systeme für die Gewinnung von (H2) und um den Herausforderungen bei der Speicherung, dem Transport und der Energieerzeugung zu begegnen.
Aufbauend auf einer Markt- und Technologiestudie wird ein kontinuierliches Markt- und Technologiemonitoring etabliert. Zu deinen Aufgaben gehört das systematische Screening von technologischen Neuigkeiten in der Wasserstoffwirtschaft sowie der Aufbereitung der Informationen zur Vorstellung vor einem Industriekonsortium. Darüber hinaus bist du bei der Planung von Netzwerktreffen mit Vertretern aus der Wasserstoffwirtschaft involviert.
Was wir uns wünschen:
- Gute MS Office Kenntnisse
- Studiengang: Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Technik-Kommunikation oder anderer technischer Studiengang
- Selbstständige und teamorientierte Arbeitsweise
- Bereitschaft für eine längerfristige Beschäftigung
- Interesse am Themenfeld: Wasserstoffwirtschaft
Was wir bieten:
- Detaillierte Einblicke in eine zukunftsweisende Technologie
- Interdisziplinäre Aufgabenstellung
- Erweiterung deiner Softskills
- Flexible Arbeitszeiten
- Angenehme und kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem großen Team
Ansprechpartner/in:
Steffen Verwaayen, M.Sc.
Telefon: +49 241 80-28373
steffen.verwaayen@ikv.rwth-aachen.de