Barrieretechnologien für nachhaltige Verpackungslösungen –
9. Fachtagung zur Plasma- und Oberflächentechnik für Kunststoffprodukte

Programm

Mittwoch, 25. Oktober 2023

Eröffnung
09:00 Meet & Greet
09:15 Begrüßung und Einführung in die Tagung Prof. Dr. rer. nat. Rainer Dahlmann, IKV
Wolfgang Lohwasser, Amcor Flexibles Kreuzlingen AG
Recyclingfähige Kunststoffverpackungen
10:00 Barriereanforderungen für Getränkekartonverpackungen: Nachhaltigkeit und Funktionalität PhD Georg Götz, SIG Combibloc Systems GmbH
10:30 Kaffeepause
11:00 Die nachhaltige Barriere-Alternative zu fluorierten und mehrschichtigen Kunststoffflaschen und -kanistern Dr.-Ing. Montgomery Jaritz, IonKraft GmbH
11:30 Verpackung der Agrochemischen Industrie & Maßnahmen für die Nachhaltigkeit Dr.-Ing. Walid Banafa, Bayer AG Crop Science Division
12:00 Mittagspause
Barriere für rigide und flexible Verpackungen
13:00 Barrieretechnologien für großvolumige Industrieverpackungen aus HDPE Christian Baur, Schütz GmbH & Co. KGaA
13:30 Beeinflussung der Haftfähigkeit von Al Barriere Schichten für Verpackungsfolien durch einen AlOx Seed Layer PhD Michael Mücke, Bühler Group
14:00 Kaffeepause
14:30 Inline Beschichtung von biaxial orientierten Folien: Nanoskalige Primerschichten für nachhaltige Barriereverpackungen Willi Lindemann, Brückner Maschinenbau GmbH & Co. KG
15:00 Untersuchungen zur Entwicklung dehnungsresistenter PECVD Barriereschichten Jonas Franke, M.Sc., IKV
15:30 Besichtigung des IKV-Plasmatechnikums und des Zentrums für Kunststoffanalyse und -prüfung (KAP)
16:00 Ende des ersten Vortragstages
Abendveranstaltung
19:00 Gemeinsames Abendessen | Restaurant „Ratskeller“ | Markt 40, 52062 Aachen

 

Donnerstag, 26. Oktober 2023

Nutzung von Rezyklaten
09:00 PCR Verarbeitung im Extrusionsblasformen Varinia Lück, W. Mueller GmbH
09:30 Migrationsbarrieren für den Einsatz von Rezyklaten als Lebensmittelverpackung Simon Kusmierz, IKV
10:00 Kaffeepause
Prozess- und Schichtentwicklung
10:30 Niedertemperatur-PECVD und PEALD: Analyse für industrielle Anwendungen mit hohem Durchsatz PhD Jürgen Geng, Plasma Electronic GmbH
11:00 Air2Air: Neuartiges Reaktorkonzept zur kontinuierlichen PECVD-Beschichtung von Folien Philipp Alizadeh, IKV
11:30 Mittagspause
Analyse und Simulation von Prozessen in Plasmen
12:30 Prozesskontrolle in Produktionsanlagen: Spektroskopisches Plasma- und Schichtmonitoring Dr.-Ing. Thomas Schütte (PLASUS GmbH)
13:00 Die Multipolresonanzsonde: Messung, Analyse und Monitoring von Plasmaabscheidungsprozessen Dr.-Ing. Moritz Oberberg, House of Plasma GmbH
13:30 Eine Sonde für den Energieeintrag – zur Qualitätssicherung bei Plasmaprozessen Dr. rer. nat. Ruben Wiese, Ampower Science and Engineering GmbH
14:00 Abschlussdiskussion