Begrüßung und einleitende Bemerkungen | ||
---|---|---|
09:00 | Begrüßung und einleitende Worte | Prof. Dr. rer. nat. Rainer Dahlmann, Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) |
Barriere für rigide und flexible Verpackungen | ||
---|---|---|
09:15 | CLEARPROTECT 3D Barriereschichten – Industrielle Serienbeschichtung von „rigid packaging“ mittels PECVD-Technologie | Dr. rer. nat. Armin Mohr, PLASMA ELECTRONIC GmbH |
09:45 | Plasmatechnologie zur Barriereausrüstung von PET-Flaschen | Dr. rer. nat. Björn Beyersdorff, KHS Corpoplast GmbH |
10:15 | Kaffeepause | |
10:30 | Wassereindringen in Plasma-abgeschiedenen Barriereschichten | Dr. Dirk Hegemann, Empa – Material Science and Technology |
11:00 | Barriere, Multilayer, Recycling | Tobias Reiß, Bischof + Klein SE & Co. KG |
Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft für Kunststoffverpackungen | ||
---|---|---|
11:30 | Design for Recycling - Recyclingfähige, flexible Hochbarriereverpackungen | Prof. Dr.-Ing. Achim Grefenstein, Constantia Flexibles |
12:00 | Mittagspause | |
12:30 | Recyclingfähigkeit und Anforderungen für Kunststoffverpackungen | Dr.-Ing. Joachim Christiani, HTP GmbH & Co. KG |
13:00 | Circular Economy = „rPP" aus dem „gelben Sack“ zurück in den Kreislauf - Dank der Weiterentwicklungen in der Plasmatechnologie | Helmut Spaeter, BARRIOPAC® |
13:30 | Kaffeepause | |
13:45 | Funktionelle Barriere - Plasmatechnologie ein Lösungsansatz zum Einsatz von PCR in Verpackungsanwendungen | Dr. Rainer Brandsch, MDCTec Services GmbH |
14:15 | Natronlaugebeständige Barrieresysteme für PET-Mehrwegflaschen | Philipp Alizadeh, M.Sc. RWTH, Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) |
14:45 | Abschlussdiskussion | |
15:15 | Ende der Veranstaltung |