Das war die IIMC 2019

Bereits zum vierten Mal trafen sich Mitglieder der internationalen Spritzgießbranche in Aachen, um sich auf der IIMC, über neue Entwicklungen auszutauschen. Kernthemen waren unter anderem die Digitalisierung in der Produktion, die Möglichkeiten und Herausforderungen der Additiven Fertigung, Spritzgießanwendungen in der Automobilindustrie und innovative Prozesslösungen, welche die wirtschaftliche und technologische Effizienz steigern sollen.

Referenten aus Industrie und Wissenschaft

Dr.-Ing. Karlheinz Bourdon von KraussMaffei Technologies moderierte die verschiedenen Sessions, in denen Experten aus Industrie und Wissenschaft ihre neuesten Technologien vorstellten.

Die Referenten aus der Industrie kamen aus den internationalen Unternehmen Code Product Solutions, Niederlande, Engel Austria und Hirschmann Automotive, Österreich, Kistler Instrumente, Schweiz, Prince-Weiss, Belgien, und aus Deutschland von Beckhoff Automation, KraussMaffei Technologies, Protiq, Volkswagen und Yizumi Germany. Sie referierten beispielsweise über neue Simulationsmethoden zur Berechnung von Bauteilermüdung, über neue Technologien beim Schaumspritzgießen oder der additiven Fertigung von Bauteilen, Prototypen und Werkzeugen.

Beiträge aus der Wissenschaft steuerten Experten von der University of Wisconsin-Madison, USA, dem Beijing Institute of Technology, Peking, China, der University of Science and Technology, Pohang, und der Ajou University, Suwon, beide Korea, bei. Das IKV ergänzte das Programm mit zwei Vorträgen aus seiner eigenen Forschung. Die Schwerpunkte lagen dabei unter anderem auf den Themen Digitalisierung, der Verarbeitung von Sonderwerkstoffen sowie einer automatisierten Kühlkanaloptimierung.

Branchenübergreifende Netzwerkplattform für die Spritzgießbranche

Die IIMC stellt eine globale, branchenübergreifende Netzwerkplattform für alle Unternehmen dar, die in der Spritzgießbranche tätig sind. Die begleitende Table-top-Ausstellung bot Möglichkeiten, um Kontakte zu knüpfen und auszubauen. Erstmals konnten sich auch die Teilnehmer und Aussteller in kurzen Speed-Talks den Konferenzteilnehmern vorstellen, um einen zielgerichteten Austausch mit anderen Teilnehmern zu ermöglichen. Raum zum Networking gaben auch das Conference Dinner am ersten Abend sowie die Besichtigung der IKV-Technika im Anschluss an die Konferenz.

Programm 2019

Alle Themen und Referenten der letzten IIMC in Aachen.

Mehr erfahren

Bildergalerie IIMC 2019