Rückblick auf das Kolloquium 2022

  • Auf dem Weg zur autonomen Spritzgießfertigung
  • Recyclingfähige Barrieresysteme für nachhaltige Produkte
  • Erweitertes Prozess- und Materialverständnis beim Schäumen
  • Wertschöpfungspotenziale durch digitale Infrastrukturen
  • Steuerung von Stoffströmen im Verpackungsrecycling
  • Misch- und Fließprozesse bei der Kautschukverarbeitung
  • Produktion und Betrieb von Wasserstoffdruckbehältern
  • Fertigung hochpräziser optischer Linsen
  • Auslegungsmethoden für Versagensmechanismen technischer Thermoplaste
  • Resiliente Führung des Spritzgießprozesses
  • Batteriegehäuse aus langfaserverstärkten Kunststoffen
  • Fügen innovativer und nachhaltiger Materialkombinationen
  • Entwicklung resilienter Spritzgießprodukte
  • Additive Fertigung großer Bauteile
  • Modellierung zeitskalierter Eigenschaften faserverstärkter Kunststoffe

Programmflyer 31. Kolloquium

Laden Sie hier den Programmflyer zum 31. Internationalen Kolloquium Kunststofftechnik herunter.

Mehr erfahren

Kolloquium 2022: Rückblick in Bildern