Kunststoffkreisläufe schließen –
Neue Ansätze für Verpackungen

Programm

Mittwoch, 27. September 2023

Eröffnung
9:00 Meet & Greet
9:15 Begrüßung durch die Institutsleitung des IKV
9:30 Einführung in die Thematik durch den Tagungsleiter Dr.-Ing. Thorsten Leopold, Henkel AG & Co. KGaA
Session 1: Sortieren und Waschen
10:00 Möglichkeiten und Grenzen in der Sortierung von PCR-Materialien Yannick Rödder, M. Sc., Sutco RecyclingTechnik GmbH
10:30 Kaffeepause
11:00 PE-Alu Recycling gebrauchter Getränkekartons Dipl.-Ing. Andreas Henn, Palurec GmbH
11:30 Effektives Waschen verunreinigter Kunststoffe Stylianos Nikolaou, SIKOPLAST Recycling Technology GmbH
12:00 Mittagspause
Session 2: Aufbereitung von Rezyklaten
13:00 Hin zu höherwertigen Rezyklaten aus bedruckten Verpackungen Dr. rer. nat. Ralf Leineweber, Siegwerk Druckfarben AG & Co. KGaA
13:30 Aufwertung und Optimierung im mechanischen Polyolefin-Recycling Dr. techn. Markus Gahleitner, Borealis Polyolefine GmbH
14:00 Kaffeepause
14:30 Einsatz von Additiven in den Verarbeitungstechnologien des Extrusionsblasformen und Blasfolienextrusion Michael Kriebitzsch, Dipl.-Kfm., Baerlocher GmbH
15:00 Rezepturentwicklung in der Compoundierung mittels KI Lukas Seifert, M. Sc., IKV
15:30 PERSPEKTIVVORTRAG:
Quo vadis, Kunststoffverpackung
Dipl.-Ing. Dagmar Glatz, dm drogerie markt GmbH
16:00 Besichtigung des Instituts für Kunststoffverarbeitung
17:30 Ende des ersten Vortragstages
Abendveranstaltung
19:00 Gemeinsames Abendessen Restaurant LivingRoom
Büchel 22-24, 52062 Aachen

Donnerstag, 28. September 2023

Eröffnung
9:00 Meet & Greet
9:15 Begrüßung und Zusammenfassung des ersten Vortragstages Dr.-Ing. Thorsten Leopold, Henkel AG & Co. KGaA
Session 3: Einsatz von Rezyklaten
9:30 Chancen und Grenzen bei der Folienextrusion mit erhöhtem Rezyklatanteil Dr.-Ing. Tim Pohl, Reifenhäuser Gmbh & Co KG Maschinenfabrik
10:00 Recyclingfähigkeit und Recyclateinsatz in flexiblen Verpackungen Dr. Inna Dewald, Constantia Pirk GmbH & Co. KG
10:30 Kaffeepause
11:00 Rezyklate in der Verpackungsherstellung Dipl.-Ing. Johannes Wedi, Bischof+Klein SE & Co. KG
11:30 Kreislaufwirtschaft in Serie – Chancen und Herausforderungen bei Verpackungen Simon Lambrecht, Pöppelmann GmbH & Co. KG Kunststoffwerk-Werkzeugbau
12:00 Mittagspause
Session 4: Werkstofftechnische Fragen bei Rezyklaten
13:00 Recyclingfähige Polyolefin-Compounds für flexible Verpackungen Elena Berg, M. Sc., IKV
13:30 Rezyklatqualität - wenn es MIR passt Marius Stieglitz, M. Sc., IKV
14:00 Gassensorik zur Bewertung von Gerüchen an Kunststoffen im Recycling-Prozess Dr.-Ing. Martin Leidinger, 3S GmbH - Sensors, Signal Processing, Systems
14:30 Innovationstreiber Kunststoffrecycling – Auswirkung auf Folienprodukte und Maschinentechnologie Dipl.-Ing. Martin Backmann, WINDMÖLLER & HÖLSCHER KG
15:00 Abschlussdiskussion und Ende der Veranstaltung