12:00 | Get-together – Gemeinsames Mittagessen |
---|---|
13:00 | Begrüßung der Teilnehmer |
13:30 | Methodenübersicht der Thermischen Analyse (Teil I) |
---|---|
Grundlagen thermischer Analyseverfahren (DSC und TGA) und Kopplungsmöglichkeiten | |
Typische Messergebnisse bei Kunststoffen | |
Vorbereitung und Durchführung einer Messung | |
Mögliche Einflussfaktoren |
15:00 | Kaffeepause |
---|
15:15 | Methodenübersicht der Thermischen Analyse (Teil II) |
---|---|
Grundlagen thermischer Analyseverfahren (DSC, TMA, DMA) | |
Typische Messergebnisse bei Kunststoffen | |
Vorbereitung und Durchführung einer Messung | |
Mögliche Einflussfaktoren |
16:30 | Führung durch die KAP-Labore |
---|
17:15 | Ende des ersten Seminartages |
---|
9:00 | Laborübung: Praktische Anwendungen |
---|---|
Probenvorbereitung und -präparation sowie Auswertung verschiedener Messkurven |
11:00 | Kaffeepause |
---|
11:15 | Einsatzmöglichkeiten der thermischen Analyse in der Kunststofftechnik |
---|---|
Wissensvertiefung anhand von Beispielen in der Kunststofftechnik | |
Beispiele aus dem Bereich der Fehler- und Schadensanalyse | |
Herausforderung und Grenzen bei der Rezyklatcharakterisierung |
11:50 | Abschlussdiskussion |
---|
12:00 | Gemeinsames Mittagessen und Ende des Seminars |
---|