Das war das 2nd International Symposium on Plastics Technology
Das IKV und die Polymer Processing Society luden am 5. und 6. September 2022 alle interessierten Vordenker der Kunststofftechnik zum 2nd International Symposium on Plastics Technology nach Aachen ein. Das Symposium bietet Wissenschaftlern, aber auch Anwendern im Bereich der Kunststoffe ein inspirierendes Forum, um aktuelle Forschungsvorhaben aus allen Teilen der Welt kennenzulernen, drängende Fragen und neue wissenschaftliche Erkenntnisse zu diskutieren, sich zu vernetzen und Impulse für die zukünftige Gestaltung der Kunststofftechnik mitzunehmen.
Es wurden mehr als 100 wissenschaftliche Beiträge eingereicht!
Zur Gestaltung des Symposiumsprogramms waren weltweit Forscher an Universitäten und in den Entwicklungsabteilungen von Industrieunternehmen aufgerufen, ihre Beiträge zu den Themen Additive Fertigung, Kreislaufwirtschaft/Recycling, Leichtbau, Digitalisierung, Spritzgießen sowie Extrusion/Compoundierung/Rheologie einzureichen. Die Anzahl der eingereichten Beiträge, die dem Call for Papers folgte, zeugte von großem Interesse an der Veranstaltung: Mehr als 100 Forscherinnen und Forscher aus 14 Ländern bewarben sich um die Teilnahme am Symposium mit dem Ziel, ihre kunststofftechnischen Forschungsthemen einem Fachpublikum zu präsentieren.
Mit der zeitlichen Kopplung des Symposiums an das 31. Internationale Kolloquium Kunststofftechnik besteht die einzigartige Chance, konzentriert und kompakt sowohl internationale Wissenschaftsperspektiven als auch praxisnahe Forschungsergebnisse zu erleben. Aufgrund der Unterschiedlichkeit der Veranstaltungsformate sind Symposium und Kolloquium jeweils separat buchbar; Teilnehmer an beiden Veranstaltungen profitieren aber von preislich vergünstigten Kombitickets.
Zur Gestaltung des Symposiumsprogramms waren weltweit Forscher an Universitäten und in den Entwicklungsabteilungen von Industrieunternehmen aufgerufen, ihre Beiträge zu den Themen Additive Fertigung, Kreislaufwirtschaft/Recycling, Leichtbau, Kunststoffindustrie 4.0/Digitalisierung, Spritzgießen sowie Extrusion/Compoundierung/Rheologie einzureichen. Die Besucher dürfen erneut ein äußerst vielseitiges Vortragsprogramm mit wissenschaftlichen Beiträgen aus der ganzen Welt erwarten. Alle Beiträge durchlaufen im Vorfeld einen Reviewprozess, in dem ein fachlich breit gefächertes und international besetztes Scientific Committee sicherstellt, dass die präsentierten Inhalte und Methoden einem hohen wissenschaftlichen Qualitätsanspruch genügen.
Uns erwartet eine bereichernde und inspirierende Veranstaltung – wir laden Sie sehr herzlich ein, das 2nd Symposium on Plastics Technology mitzuerleben und gemeinsam in einen intensiven Diskurs einzutreten!
Erfahren Sie hier mehr über Aachen und lassen Sie sich für Ihren Besuch inspirieren.