• DE
  • EN
  • Kontakt und Anfahrt
  • Login
  • Forschung
    • Leitthemen
      • Additive Fertigung
      • Digitalisierung
      • Kreislaufwirtschaft
      • Leichtbau
    • Forschungsbereiche
      • Extrusion
      • Faserverstärkte Kunststoffe
      • Fügetechnik
      • Kautschuktechnologie
      • Oberflächentechnik
      • Polyurethantechnologie
      • Produktentwicklung
      • Simulation
      • Spritzgießen
      • Werkstofftechnik
    • Koordinierte Forschungsprogramme
      • FOR 860
      • FOR 702
      • SFB 1120
      • SFB-TR4
      • SFB-TR87
      • SPP 1466
    • Exzellenzcluster
    • Forschungsliteratur
      • Dissertationen
      • Fach- und Lehrbücher
      • Studentische Arbeiten
      • Forschungsberichte
      • Veröffentlichungen
    • Forschungspartner
  • Studium
    • Studienangebot Kunststofftechnik
      • Bachelorstudium
      • Masterstudium
      • Lehrveranstaltungen
      • Lehrbeauftragte
      • Wissenschaftliche Arbeiten im Studium
    • Studienarbeiten
    • Abschlussarbeiten
    • Jobbörse studentische Hilfskräfte
    • Praktikumsbörse
    • Absolventen der Kunststofftechnik
  • Industrie & Handwerk
    • Zentrum für Kunststoffanalyse und -prüfung
      • Schadensanalyse
      • Bewertung der Produktqualität
      • Produkterprobung
      • Werkstoffidentifizierung
      • Praxisbeispiele
      • Prüf- und Analysemethoden
    • Unterstützung bei F & E
      • Produktentwicklung
      • Prozessentwicklung
      • Werkstoffentwicklung
    • Gemeinschaftsforschung
    • Unabhängige Beratung
    • Schulungen für Unternehmen
    • Lehrgänge für das Handwerk
  • Das IKV
    • Institutsprofil
      • Institutsleitung
      • Preise und Auszeichnungen
      • Internationalisierung
        • Internationale Forschungsprojekte
        • Internationale Konferenzen
        • Internationale Messen
        • Internationale Wissenschaftler
        • Internationale Gastwissenschaftler
      • Historie
    • Fördervereinigung
      • Vorteile für Mitglieder
      • Mitgliederliste
      • Vorstand
      • Fachbeiratsgruppen
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungsformate
      • IKV-Kolloquium
        • Programm
        • Speaker
        • 360° Forschung live
        • Industrieausstellung
        • Recruiting Speed Dating
        • Georg-Menges-Preis
        • Preise und Tickets
        • Übernachten
        • Rückblick 2020
      • IKV-Symposium
        • Programm
        • Netzwerken
        • Preise und Tickets
        • Wissenschafliches Komitee
        • FAQ für Speaker
        • Veranstaltungsort
        • Übernachten
      • Anfahrtspläne
    • Neuigkeiten
    • Stellenangebote
    • Ehemaligennetzwerk

Vorträge

  1. Das IKV
  2. Veranstaltungen
  3. Veranstaltungsformate

Fügen, Fahren und Trennen – Für eine effiziente Kreislaufwirtschaft im Automobilbau

16.08.2022

Promotionsvortrag | öffentlicher Vortrag

Referent:  Stefan Schmitt (Promotionsvortrag)
Datum:  Dienstag, 16. August 2022
9:00 Uhr
Ort: Institut für Kunststoffverarbeitung
Seffenter Weg 201
52074 Aachen
Seminarraum K1.1 - K1.3

 


>> Digital teilnehmen per Zoom

Eine Anmeldung für die Teilnahme am Vortrag ist nicht notwendig.

Zurück

Weitere Vorträge

  • iMould - Intelligente digitale Lösung zur Werkzeugoptimierung beim Spritzgießen

    Kunststofftechnisches Kolloquium | öffentlicher Vortrag

    17.08.2022
  • Dynamische Temperierung von Spritzgießwerkzeugen - Nischenanwendung oder Zukunftstechnologie?

    Promotionsvortrag | öffentlicher Vortrag

    18.08.2022
  • Analyse des Einflusses von Material- und Prozessparametern auf die erzielbaren Leiterbahnlängen sowie auf die elektrischen und thermischen Eigenschaften im Integrierten Metall/Kunststoff-Spritzgießen (IMKS)

    Kunststofftechnisches Kolloquium | öffentlicher Vortrag

    24.08.2022
  • Kunststoffe im Sport – Leistungssteigerung durch anwendungsgerechte Kombination von Werkstoffeffekten, Herstellung und Dimensionierung

    Promotionsvortrag | öffentlicher Vortrag

    26.08.2022

>> Zurück zur Übersicht

Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen

  • Seffenter Weg 201
    52074 Aachen
  • Telefon: +49 241 80-93806
  • zentrale@ikv.rwth-aachen.de

NEUIGKEITEN

  • Großer Preis von Melaten geht in die zweite Runde

    Im Fach Kautschuktechnologie erstellen Studierende Reifenmischungen und testen das Ergebnis auf der Rennstrecke.

    28.07.2022
  • Forschungsbereich Fügetechnik verfügt über neue Ultraschallschweißmaschine für das Folienschweißen

    Mit der Anlagentechnik nach dem neusten Stand der Technik können sowohl innovative Forschungsaktivitäten umgesetzt als auch industrielle...

    22.07.2022
weitere Neuigkeiten ansehen

NÄCHSTE VERANSTALTUNGEN

  • iMould - Intelligente digitale Lösung zur Werkzeugoptimierung beim Spritzgießen

    Kunststofftechnisches Kolloquium | öffentlicher Vortrag

    17.08.2022
  • Dynamische Temperierung von Spritzgießwerkzeugen - Nischenanwendung oder Zukunftstechnologie?

    Promotionsvortrag | öffentlicher Vortrag

    18.08.2022
weitere Veranstaltungen ansehen

WEITERE ANGEBOTE

  • Pressemitteilungen
  • Stellenangebote
  • Ehemaligennetzwerk
  • Internationales Kolloquium Kunststofftechnik

Bleiben Sie mit uns in Verbindung

Melden Sie sich für den IKV-Newsletter an und erhalten Sie Informationen rund um das IKV sowie aktuelle Veranstaltungshinweise.

Zum Newsletter anmelden
  • Datenschutzerklärung
  • •
  • Impressum

Explore Smarty

  • ABOUT US
  • PORTFOLIO
    • 1 COLUMN
    • New 2 COLUMNS
    • 3 COLUMNS
  • PORTFOLIO
    • SLIDER
    • HEADERS
    • FOOTERS
  • BLOG
  • FEATURES
  • CONTACT