Tauchen Sie ein in die Welt des Spritzgießens im hochmodernen Technikum des IKV, wo Kaffeepausen, Live-Demonstrationen und eine Abendveranstaltung stattfinden werden. Dieser einzigartige Veranstaltungsort bildet den Rahmen für die Table-Top-Ausstellung und bietet eine ideale Plattform, um Ihr Unternehmen und Ihre Produkte einem breiten Publikum zu präsentieren.
Wenn Sie Fragen haben oder weitere Unterstützung benötigen, steht Ihnen unser Team mit Rat und Tat zur Seite. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und stehen Ihnen gerne für alle Fragen, rund um die IIMC, zur Verfügung. Bitte kontaktieren Sie uns unter akademie@ikv.rwth-aachen.de.
Wir sind Spezialist für innovative und anwendungsorientierte Kunststoff-Compounds. Mit über 30 Jahren Erfahrung verfügen wir über umfangreiches Know-how im Bereich der Kunststoff-Compoundierung – mit passenden Lösungen für alle Ihre Bedürfnisse.
Jedes Jahr produzieren wir an unseren Produktionsstätten in DE, BR und CH eine Gesamtkapazität von über 165.000 Tonnen Kunststoff-Compounds und entwickeln ständig neue Lösungen für unsere Kunden. Dabei sind wir auf die Veredelung von technischen Kunststoffen für spezifische Branchen und Anwendungen spezialisiert.
Neben technischen Compounds auf Basis von Standardpolyamiden (PA 6.6 und PA 6), teilaromatischen Polyamiden, Polyestern und Polyketon bieten wir mit unseren NEXT-Compounds ein zukunftsorientiertes Portfolio nachhaltiger Materialalternativen für Anwendungen mit einem verringerten CO2-Fußabdruck. Einige dieser Produkte bieten wir mit einer ISCC PLUS oder REDcert² Nachhaltigkeits-Zertifizierung an.
Kontakt:
Thilo Stier
E-Mail: thilo.stier@akro-plastic.com
Oerlikon HRSflow, Teil der Division Polymer Processing Solutions der Schweizer Oerlikon-Gruppe, ist weltweit mit ca. 1000 Beschäftigten tätig und entwickelt, produziert und vertreibt innovative Heißkanalsysteme für das Kunststoffspritzgießen.
Dank langjährigen Erfahrungen realisiert Oerlikon HRSflow anspruchsvolle und fortschrittliche Spritzgießlösungen und wächst so seit Jahren in den unterschiedlichsten Bereichen von Automobil- über Dünnwandverpackungs-, Getränke- und Haushalts-, Schönheits- und Körperpflege-, Medizin- bis hin zur technischen und elektronischen Industrie.
Ein globales Netzwerk aus 3 identisch aufgebauten und vernetzt arbeitenden Werken (Italien-HQ/San Polo di Piave; China/Hangzhou und USA/Byron Center) und über 50 Niederlassungen mit kompetenten Teams, welche unsere Kunden auf höchstem technischem Niveau unterstützen, ermöglicht eine schnelle Reaktion auf nachfragestarke Märkte. Dank der Werke werden zielgerichtete, kundenspezifisch gefertigte Produkte bei kurzen Vorlaufzeiten realisiert.
Kontakt:
Stephan Berz
Vice President Oerlikon HRSflow Sales &
Geschäftsführer der dt. Niederlassung (DACH)
stephan.berz@oerlikon.com
Break your limits. Challenge us.
Unsere Kernphilosophie „Break your limits“ ist eine Aufforderung an Jeden von uns, Barrieren zu überwinden, über Grenzen hinaus zu denken, sich so neue Horizonte zu erobern.
Mit Kompetenz, Erfahrung, Ehrgeiz und dem Einsatz modernster Softwaretechnologien setzen wir gemeinsam mit Ihnen neue Standards bei der ganzheitlichen Entwicklung und Optimierung von Prozessen, Bauteilen und Werkzeugen. Wir begegnen jeder noch so komplexen Fragestellung mit wissenschaftlicher Expertise und für Sie immer über die neuesten Forschungsergebnisse und Entwicklungstrends informiert.
SimpaTec ist damit Ihr führender Berater, um leistungsfähige und hochwirksame Software- und Dienstleistungspakete zu bündeln. Von der Konstruktion mittels CAD über die Prozessoptimierung bis hin zur Lastfallanalyse mit CAE-Anwendungen in allen Fragen stehen wir unseren Kunden an verschiedenen Standorten in Deutschland, Österreich, Frankreich sowie Thailand und den USA als kompetente Ansprechpartner zur Verfügung.
Für weitere Informationen schauen Sie bitte auf
Ihr Kontakt
Cristoph Hinse
Geschäftsführer SimpaTec
c.hinse@simpatec.com
Haben Sie Fragen zur Buchung der Veranstaltung? Dann freue ich mich auf Ihre Nachricht.