Wir verbinden Experten aus der Kunststoff- und Wasserstoffindustrie

Warum sollten Sie unserem kunststoffbezogenen H2 Netzwerk beitreten?

Damit Wasserstoff Teil der wirtschaftlichen Energielösung werden kann, benötigt die Wasserstoffbranche Technologien, die auf Kunststoff basieren. Aus diesem Grund möchte das IKV ein enges Netzwerk zwischen der Wasserstoffwirtschaft und der Kunststoffindustrie etablieren. Diese gemeinsame Plattform bietet umfassende Einblicke in die Leistungsfähigkeit von Kunststoffe, sodass die Wasserstoff-Community neue Möglichkeiten erkunden kann. Gleichzeitig entwickeln Kunststoffhersteller und -verarbeiter ein tiefes Verständnis für die Anforderungen in dieser neuen Wertschöpfungskette. Durch die Zusammenführung von Experten aus beiden Bereichen fördern wir den Austausch über aktuelle Trends und Innovationen in der Kunststofftechnologie und der Wasserstoffwirtschaft. Lassen Sie uns gemeinsam auf den Scale-Up der Wasserstofftechnologien vorbereiten! 

Dr.-Ing. Kai Fischer

Wissenschaftlicher Direktor Projektleitung Hydrogen Business and Technology Forum +49 241 80-27105 H2@ikv.rwth-aachen.de

Rückblick auf das Kickoff-Meeting des Forums

Feedback unserer Forumspartner

"Das H2 Business and Technology Forum ist für uns eine hervorragende Möglichkeit, in einen direkten Austausch mit Unternehmen aus der H2-Branche zu treten und mit ihnen Probleme, Bedürfnisse und Fragen zu diskutieren. Bereits aus dem KickOff-Meeting konnten wir wertvolle Impulse ziehen, die nun sogar zu einem Forums-Workshop zum Thema Testing geführt haben, den wir in unserem Unternehmen veranstalten werden."

Dr. Tina Andrä, Foresight Manager - Future Technologies Department bei Freudenberg

Als Anbieter von Hochleistungskunststoffen und technischen Compoundierlösungen für die kunststoffverarbeitende Industrie sind wir an den Anforderungen der Wasserstoffindustrie an Kunststoffcompounds und deren Weiterentwicklung sehr interessiert. Das H2 Business- und Technologieforum des IKV bietet uns eine wertvolle Plattform, diese Anforderungen mit Marktteilnehmern zu konkretisieren und ein Netzwerk aufzubauen.

Daniel Hamburger Business Development Manager E&E / General Industries bei MOCOM

Als Entwickler von großtechnischen Wasserelektrolyseuren stellen sich uns viele Fragen zu Einsatzmöglichkeiten von Kunststoffen in der Wasserstofferzeugung. Das Wasserstoff Business- und Technologieforum des IKV bietet die ideale Plattform, um mit Unternehmen aus der Kunststoffindustrie zu diskutieren und gemeinsam nach Lösungen zu suchen.

Stefan Klink, Chief Engineer Alkaline | Power to X | Technology Development bei topsoe

Interaktive Workshops:

  • Treffen Sie Branchenführer und Experten.
  • Teilen Sie Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen.
  • Nehmen Sie an interaktiven Workshops zu wichtigen Themen teil.
  • Finden Sie passende Partner für Diskussionen über spezifische Anwendungen oder Technologien.
  • Diskutieren Sie die notwendigen Entwicklungen in Kunststoff- und Wasserstofftechnologien mit Experten beider Branchen.

Markt- und Technologiemonitoring:

  • Erhalten Sie regelmäßige Updates zu den neuesten Branchentrends und Innovationen, maßgeschneidert für Ihre Bedürfnisse.
  • Stärken Sie Ihr Profil als "Wasserstoffexperte".
  • Bleiben Sie über aufkommende Trends und Fortschritte informiert.
  • Treffen Sie fundierte Entscheidungen hinsichtlich Ihrer Geschäftsstrategie und liefern Sie Ihrem Management und anderen Abteilungen präzise Informationen.

4 Gründe, unserem Forum beizutreten:

  1. Umfassende Erkenntnisse: Profitieren Sie von der IKV Wasserstofftechnologie-Studie, die seit 2021 die Grundlage für unser Forum bildet.
  2. Breites Netzwerk: Diskussion aktueller Fragestellung mit Unternehmen aus der Kunststoff- und Wasserstoffwelt.
  3. Einzigartige Position: Das IKV ist Teil prominenter Wasserstoff-Forschungsnetzwerke wie dem H2 Future Cluster und dem Center for Sustainable Hydrogen Systems und gewährleistet einen wertvollen Wissenstransfer in das Forum.
  4. Jahrzehntelange Expertise: Mit umfangreicher Erfahrung in industrienahen Forschungsthemen können wir Ihre Ideen schnell in konkrete Zusammenarbeiten und Projekte umsetzen.

Wir freuen uns über neue Netzwerkpartner

Für detaillierte Informationen zu Kosten, Dauer und wie Sie unserem Forum beitreten können, kontaktieren Sie uns bitte direkt. Wir freuen uns darauf, Sie beim H2 Business and Technology Forum zu begrüßen, wo wir die Verbindung zwischen Kunststoff und Wasserstoff schaffen, um gemeinsam eine nachhaltige Zukunft zu gestalten.

  • 09.08.2023 | 10:30
    Workshop „Testing and Analysis for Plastics in Hydrogen Applications“

Broschüre zum Forum

Wir stellen das Know-how und einen Marktplatz für den Austausch von Anwendungs-, Material- und Produktionswissen entlang der Wasserstoff-Wertschöpfungsketten bereit.

Mehr erfahren