• DE
  • EN
  • Kontakt und Anfahrt
  • Login
  • Forschung
    • Leitthemen
      • Additive Fertigung
      • Kunststoffindustrie 4.0
      • Kreislaufwirtschaft
      • Leichtbau
    • Forschungsbereiche
      • Extrusion
      • Faserverstärkte Kunststoffe
      • Fügetechnik
      • Kautschuktechnologie
      • Oberflächentechnik
      • Polyurethantechnologie
      • Produktentwicklung
      • Simulation
      • Spritzgießen
      • Werkstofftechnik
    • Koordinierte Forschungsprogramme
      • FOR 860
      • SFB 1120
      • SFB-TR4
      • SFB-TR87
      • SPP 1466
    • Exzellenzcluster
    • Forschungsliteratur
      • Dissertationen
      • Fach- und Lehrbücher
      • Studentische Arbeiten
      • Forschungsberichte
      • Veröffentlichungen
    • Forschungspartner
  • Studium
    • Studienangebot Kunststofftechnik
      • Bachelorstudium
      • Masterstudium
      • Lehrveranstaltungen
      • Lehrbeauftragte
      • Wissenschaftliche Arbeiten im Studium
    • Studien- und Abschlussarbeiten
    • Jobbörse studentische Hilfskräfte
    • Praktikumsbörse
    • Absolventen der Kunststofftechnik
  • Industrie & Handwerk
    • Zentrum für Kunststoffanalyse und -prüfung
      • Schadensanalyse
      • Bewertung der Produktqualität
      • Produkterprobung
      • Werkstoffidentifizierung
      • Praxisbeispiele
      • Prüf- und Analysemethoden
    • Unterstützung bei F & E
      • Produktentwicklung
      • Prozessentwicklung
      • Werkstoffentwicklung
    • Gemeinschaftsforschung
    • Unabhängige Beratung
    • Schulungen für Unternehmen
    • Lehrgänge für das Handwerk
  • Das IKV
    • Institutsprofil
      • Institutsleitung
      • Preise und Auszeichnungen
      • Internationalisierung
        • Internationale Forschungsprojekte
        • Internationale Konferenzen
        • Internationale Messen
        • Internationale Wissenschaftler
        • Internationale Gastwissenschaftler
      • Historie
    • Fördervereinigung
      • Vorteile für Mitglieder
      • Mitgliederliste
      • Vorstand
      • Fachbeiratsgruppen
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungsformate
      • IKV-Kolloquium
        • Programm
      • IKV-Symposium
      • IIMC
      • Anfahrtspläne
    • Neuigkeiten
    • Stellenangebote
    • Ehemaligennetzwerk

Lehrveranstaltungen für Studierende am IKV

  1. Studium
  2. Studienangebot Kunststofftechnik
  3. Lehrveranstaltungen

Übersicht der Lehrveranstaltungen am IKV

Studierende der Kunststofftechnik im Hörsaal
Für Studierende der Kunststofftechnik bietet das IKV inhaltlich einen vielseitigen Lehrplan | Bild: RWTH / Winandy
  • Additive Fertigung in der Kunststoffverarbeitung
  • Anwendung werkstofflicher Grundlagen in der Kunststoffverarbeitung
  • Faserverbundwerkstoffe I
  • Faserverbundwerkstoffe II
  • Fügen und Umformen von Kunststoffen
  • Funktionalisierung von Kunststoffoberflächen
  • Kautschuktechnologie
  • Konstruieren mit Kunststoffen
  • Kunststoffaufbereitungstechnik und Recycling
  • Kunststoffverarbeitung I
  • Kunststoffverarbeitung II
  • Kunststoffverarbeitung III
  • Modellbildung und Simulation in der Kunststoff- und Textiltechnik
  • Werkstoffkunde II
  • Werkstoffkunde der Kunststoffe
  • Werkzeuge der Kunststoffverarbeitung I
  • Werkzeuge der Kunststoffverarbeitung II

 

 

 

Fragen zu den Lehrveranstaltungen beantwortet die IKV-Studienbetreuung

Brigitte Nellessen

Studienbetreuung +49 241 80-93814 brigitte.nellessen@ikv.rwth-aachen.de

Die IKV-Studienbetreuung befindet sich am Seffenter Weg 201, Raum: K1 | Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 10.00 - 12.00 Uhr

Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen

  • Seffenter Weg 201
    52074 Aachen
  • Telefon: +49 241 80-93806
  • zentrale@ikv.rwth-aachen.de

NEUIGKEITEN

  • Digitale Exkursion im Rahmen der Vorlesung KV III

    Im Februar findet im Rahmen der Veranstaltung Kunststoffverarbeitung III eine digitale Exkursion statt.

    21.01.2021
  • FBG-Sitzungen 2020 – Aktiver Dialog auch aus dem Homeoffice

    Ziel der jährlich stattfindenden Fachbeiratsgruppensitzungen (FBG) ist der fachliche Austausch zwischen den Mitgliedern der Fördervereinigung und den...

    23.12.2020
weitere Neuigkeiten ansehen

NÄCHSTE VERANSTALTUNGEN

  • Wechselwirkung von Rissen und Lufteinschlüssen im Epoxidharz Modellprobekörper

    Kunststofftechnisches Kolloquium: öffentlicher Vortrag

    27.01.2021
  • Aachen Polymer Optics Days

    Digitale Veranstaltungsreihe zur Kunststoffoptikfertigung von Fraunhofer und IKV

    24.02.2021
weitere Veranstaltungen ansehen

WEITERE ANGEBOTE

  • Pressemitteilungen
  • Stellenangebote
  • Ehemaligennetzwerk
  • Internationales Kolloquium Kunststofftechnik

Bleiben Sie mit uns in Verbindung

Melden Sie sich für den IKV-Newsletter an und erhalten Sie Informationen rund um das IKV sowie aktuelle Veranstaltungshinweise.

Zum Newsletter anmelden
  • Datenschutzerklärung
  • •
  • Impressum

Explore Smarty

  • ABOUT US
  • PORTFOLIO
    • 1 COLUMN
    • New 2 COLUMNS
    • 3 COLUMNS
  • PORTFOLIO
    • SLIDER
    • HEADERS
    • FOOTERS
  • BLOG
  • FEATURES
  • CONTACT